Chiropraktik – Ablauf, Behandlung & Wissenswertes

Was ist Chiropraktik?

Chiropraktik ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates – besonders an der Wirbelsäule. Mit gezielten Impulsen löse ich Blockaden, lindere Schmerzen und unterstütze den Körper, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.

Der Begriff der Chiropraktik leitet sich vom griechischen Wort „cheir“ (= Hand) ab. Dieser Begriff der Neuzeit geht auf den Begründer der modernen Chiropraktik Daniel David Palmer zurück und hat die Bedeutung „mit der Hand getan“. Man könnte es auch anders umschreiben: Chiropraktik ist eine Be-Hand-lung mit der Hand.

Chiropraktische Behandlung mit den Händen

Was erwartet Sie bei mir?

Bei Ihrem ersten Termin nehme ich mir Zeit für eine gründliche Anamnese, eine sorgfältige Untersuchung und – wenn sinnvoll – eine erste sanfte Behandlung. So finden wir die Ursache Ihrer Beschwerden und legen einen individuellen Behandlungsplan fest.

Anamnese

Ihr Beschwerdebild, Vorgeschichte, Ziele

Untersuchung

Funktions- & Beweglichkeitstests, Wirbelsäulencheck

Behandlung

Sanfte chiropraktische Impulse, ggf. ergänzend Massage/Wärme

Erster Besuch beim Chiropraktiker?

Falls Sie noch nie beim Chiropraktiker waren, beschreibe ich hier, wie unser erster Kontakt, die Untersuchung und anschließende Behandlung abläuft. Außerdem gebe ich noch ein paar Tipps, welche Unterlagen (z. B. Röntgenbild) bei der Anamnese hilfreich sind. Aber keine Sorge – im Grunde ist es nicht mehr, als bei einem gewöhnlichen Arztbesuch.

Wann kann Chiropraktik helfen?

  • Rückenschmerzen (LWS, BWS, HWS)
  • ISG-Blockade
  • Wirbelblockierungen
    Bewegungseinschränkungen
    Spannungskopfschmerzen
    Beschwerden nach Fehlhaltungen oder einseitiger Belastung

Sanfte Chiropraktik – mein Ansatz

In meiner Praxis setze ich auf sanfte chiropraktische Techniken, die ohne ruckartige Bewegungen auskommen. Mit gezielten, kontrollierten Impulsen löse ich Blockaden, entlaste die Gelenke und unterstütze den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.

Chiropraktischer Behandlungstisch
  • Schonende Behandlung ohne Gewalt
  • Für Menschen jeden Alters geeignet
  • Reduziert Muskelverspannungen nachhaltig
    Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers
    Lässt sich mit Massage oder Wärmeanwendung kombinieren

Weiterführende Informationen zur Chiropraktik & Wirbelsäule

Wenn Sie mehr über die Wirbelsäule, ihre Funktion und die Anwendung der Chiropraktik erfahren möchten, finden Sie hier vertiefende Artikel aus meiner Praxis. Sie geben Ihnen einen Überblick über Grundlagen, häufige Beschwerden und spezielle Themen wie Schwangerschaft oder Säuglingsbehandlung.